Antje Köhn

Was ist das Schöne für dich am „Künstlerin sein“? …dass ich meinen Tag oft frei gestalten kann, dass ich Menschen mit der Musik berühre & sie sich über die Musik miteinander verbinden. Wo gehst du hin, wenn du bei dir sein willst? Was inspiriert dich? Mit meinem Hund in den Wald. Es inspiriert mich, wenn…

Ferienkarussell

24. – 27.07.2023 Wir machen BLAU In diesem Workshop dreht sich alles um die Farbe BLAU. Es gibt Preußischblau, Marineblau, Kobaltblau, Ultramarinblau, Ägyptisch Blau, Indigo … In der Natur ist Blau eine wichtige Farbe. Der Himmel ist blau, das Meer ist blau … ein tolles Motiv in der Landschaftsmalerei. Und es gibt Künstlerinnen und Künstler,…

Charlotte Rahn

Was interessiert dich in der Kunst? Die Freiheit sich auf vielfältige Weise ausdrücken zu können und somit auf spezielle Weise zu kommunizieren. Hast du künstlerische Vorbilder? Mich inspirieren zum Beispiel bekannte Künstler*innen wie Peter Saul, Damien Hirst und Kerstin Brätsch, aber auch viele Künstler*innen in meinem Umfeld beeinflussen mich. Wo sind deine Arbeiten zu sehen? Jederzeit auf meiner…

Franziska Kuo

Deine Kunst ist… Meine Kunst ist mein Gefühl zum Leben. Was inspiriert dich in deiner Umwelt beim Arbeiten? Ich habe immer wieder Ideen und dann ist die Herausforderung sie umzusetzen, sonst ziehen sie wieder davon. Ich mache mir schon Notizen und Skizzen, aber man darf nicht zu lange warten. Hast du Vorbilder? Wenn ja, welche?…

Gallus Sommer

06. + 13.07.2023, jeweils 16 – 18 Uhr, ab 18 Uhr Musikprogramm am Quartierspavillion, Frankenallee 144 – Weitere Infos in Kürze – Eine Aktion vom Caritasverband Frankfurt/Aktive Nachbarschaft, Galluszentrum, IB/Jugendmigrationsdienst, Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V. Weitere Angebote

Georg Bachmann

Was möchtest du mit deiner Kunst bewirken/erreichen? Ich möchte den Kinder und Jugendlichen ein Instrumentarium an die Hand geben mit dem sie ihre Welt, ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Ängste künstlerisch-ästhetisch zum Ausdruck bringen können. Woher nimmst du deine Inspiration? Zuerst einmal aus den Ereignissen der gemeinsamen Probenarbeit. Aber auch aus Filmen, Beobachtungen menschlicher Kommunikation, oder…