Ausstellungseröffnung Do, 05.10.2023, 14 Uhr

Projektdokumentation, Zeichnungen + Fotos

Im Zeichenworkshop konnten die teilnehmenden Jugendlichen durch künstlerische Prozesse neue Perspektiven auf die unterschiedlichen, selbstgewählten räumlichen und sozialen Orte erfahren. Diese Art des „Sehen lernen“ sollte den Blick für scheinbar Bekanntes schärfen und zu neuen Entdeckungen führen.
In der Ausstellung sind unter Zeichnungen auf Plexiglasplatten zu sehen. Zum Zeichnen stellten sich die Jugendlichen auf einem Fußgängerweg in der Frankenallee im Stadtteil Gallus, an einer Kreuzung mit Staffeleien im Kreis auf. Auf große Plexiglasplatten zeichneten sie gemeinsam eine 360° Ansicht des Ortes. Im Atelier arbeiteten sie Strichzeichnungen weiter mit bunten Markern aus und klebten farbige Flächen ein.
Die Platten wurden in der Stadtlaborausstellung „Stadtblicke“ im Historischen Museum ausgestellt (10.2022 – 04.2023).

Die Bilder sind bis zum 05.11.2023 im AMKA zu sehen

Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main

Weitere Angebote